MTH Vereins-Profi
- Wie stelle ich den SKR49 auf den SKR42 um ?
- Wie löse ich den Sammelposten 9 im SKR42 auf
- Kann ich mehrere Vereine in einem Programm verwalten?
- Arbeiten die Apple/Mac- und Windowsversionen im MTH Vereins-Profi untereinander zusammen?
- Auf welchen Computern läuft das Programm MTH Vereins-Profi (Apple / Windows)?
- Wie viele Anwender können die Onlineversion des MTH Vereins-Profis nutzen?
- Wie gehe ich in dem Programm MTH Vereins-Profi in der Onlineversion vor, um die Daten an meinen Nachfolger zu übergeben?
- Wie übertrage ich im Programm MTH Vereins-Profi die Daten der Offlineversion von einem Rechner auf einen anderen (z.B. bei der Übergabe an den Nachfolger)?
- Kann ich in dem Programm MTH Vereins-Profi nachträglich von der Offlineversion auf die Onlineversion umstellen?
- Wie erfolgt die Rechnungsstellung, bzw. die Bezahlung der Produkte?
- Wie stelle ich sicher, dass nicht mehrere Personen gleichzeitig Daten in der Onlineversion ändern und es hierdurch zu einem „Datenchaos“ kommt?
- Kann ich im Programm MTH Vereins-Profi auch ohne Internetverbindung auf die Daten in der Onlineversion zugreifen?
- Wie arbeiten die beiden Programme MTH Vereins-Manager und MTH Vereins-Profi zusammen?
- Welche Unterstützung erhalte ich, wenn ich im Programm MTH Vereins-Profi mal nicht weiterkommen sollte?
- Wie gehe ich vor, wenn ich eine Betriebsprüfung des Finanzamts habe, in der ältere Buchungsjahre geprüft werden und ich mittlerweile kein Kunde der MTH Software mehr bin?
- Wie kann ich das Softwareprodukt MTH Vereins-Profi wieder kündigen?
- Gibt es für die Onlineversion des MTH Vereins-Profis auch eine Demoversion?
- Wie lege ich ein neues Buchungsjahr an?
- Wie kann ich den Kontenplan ändern?
- Wie lege ich ein abweichendes Geschäftsjahr an?
- Welche Formate stehen für den Bankimport zur Verfügung?
- Wie buche ich Sachspenden (Sachzuwendungen)?
- Wie kann ich zwischen 2 Sachkonten umbuchen?
- Wie kann ich die Umsatzsteuerjahreserklärung und die Körperschaftsteuererklärung abgeben?
- Wie muss ich die Zuteilung auf die vier Bereiche I – V – Z – W vornehmen / Quellen?
- Wie werden Rücklagen verbucht?
- Was muss ich in den Feldern „Zuordnung in der Anlage EÜR“ eintragen?
- Muss ich nicht benötigte Konten löschen?
- Wo soll ich meine Konten anlegen?
- Ist das Buchhaltungsprogramm MTH Vereins-Profi GoBD konform?
- Kann ich nachträglich einzelne Finanzpakete im MTH Vereins-Profi erwerben?
- Wie können die einzelnen Finanzpakete im MTH Vereins-Profi miteinander kombiniert werden?