Der Vereins-Manager zur Vereinsverwaltung und Mitgliederverwaltung hält sämtliche Daten Ihres Vereines für Sie im Griff
Wie bei unserer gesamten Vereinssoftware wurde auch beim Vereins-Manager darauf geachtet, ein möglichst einfach zu bedienendes Programm zur Vereinsverwaltung zur Verfügung zu stellen.
Ein verständliches Anwenderhandbuch und eine detaillierte Online- Hilfe garantieren dem Anwender den schnellen und mühelosen Einstieg.
Sollten sich bei der Anwendung dennoch Fragen ergeben, stehen wir Ihnen auch gerne persönlich zur Verfügung.
In der Standardversion des Vereins-Managers zur Vereinsverwaltung stehen Ihnen folgende Programmteile zur Verfügung:
- Mitgliederverwaltung
- Inventarverwaltung
- Adressenverwaltung
- Vereinsdatenverwaltung
- Modul zum Datenaustausch
Hier nur einige Aufgaben, die der Vereins-Manager für Sie zur optimalen Vereinsverwaltung erledigen kann:
- Sämtliche Daten in der Vereinsverwaltung können individuell sortiert, gesucht und anschließend ausgedruckt werden.
- Ermitteln von Jubilaren oder das Ausdrucken von Adressenlisten, Geburtstagslisten usw. erledigt die Mitgliederverwaltung des Vereins-Managers somit problemlos.
- Außerdem beinhaltet die Mitgliederverwaltung einen automatischen Mitgliedsbeitragseinzug über SEPA bei Ihrer Hausbank.
- Der Datenaustausch (Import und Export) zwischen dem Vereins-Manager und anderen Windowsprogrammen, wie z.B. Excel (TM), Works (TM), Access (TM) , … findet durch einfaches Kopieren und Einfügen statt.
- Daneben bietet das Programm zur Vereinsverwaltung eine Schnittstelle, um Daten im ASCI- Format zu exportieren.
- Der Vereins-Manager beinhaltet ein Textverarbeitungsprogramm zur einfachen Erstellung von Serienbriefen.
- Durch eine integrierte E-Mail Schnittstelle kann der Vereins-Manager auch als E-mail Adressbuch zur Vereinsverwaltung benutzt werden.
- Vereinsvermögen kann mit Hilfe der Inventarverwaltung organisiert und verwaltet werden.
- Des weiteren bietet der Vereins-Manager ein gesondertes Adressenverwaltungsprogramm für Adressen von Nichtmitgliedern (z.B. Lieferanten, Vereinsgönner, Verbandskontakte,…)
Die Standardversionen zur Vereinsverwaltung wurden für einzelne Vereinsarten speziell um folgende Funktionen erweitert:
- Die Version zur Vereinsverwaltung für musizierende Vereine beinhaltet eine Notenverwaltung mit Gemalistenerstellung.
- In der Version für Landfrauen können Tätigkeitsberichte erstellt werden.
- Für die Unternehmerfrauen im Handwerk wird ein Modul zur Erstellung von Referentenlisten bereitgestellt.
- Die einzelnen verbandsspezifschen Versionen beinhalten Mitgliederstandsmeldungen für folgende Verbände:
1. Württembergischer Landessportbund (WLSB)
2. Badischer Sportbund (BSB)
3. Deutscher LandFrauenverband (DLV)
4. Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg (LOGL)
5. Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege
6. UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH)
7. Deutscher Chorverband (DCV)
8. Blasmusikverband
9. Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)Desweiteren gibt es Funktionen, mit denen Verbandsmeldungen auch für andere Vereinsarten erstellt werden können.