×

Bestellablauf

1 Besuchen Sie unseren Shop.
2 Wählen Sie das gewünschte Produkt aus und schliessen Sie den Bestellprozess in unserem Shop ab.
3 Nach Eingang der Bestellung wird diese zeitnah bearbeitet und Sie erhalten die Registrierungsunterlagen für die entsprechende Vereinssoftware von uns per E-Mail zugesandt.

Sollten Fragen während des Bestellprozesses auftauchen, können Sie uns jederzeit gerne unter info@mth-software.de kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontakt

MTH Software GmbH & Co. KG
Am Espan 11
88471 Laupheim
info@mth-software.de
Hotline: 07392 - 709 2914

Umstellung auf Online-Version und / oder Finanzpakete

Sie möchten den MTH Vereins-Manager oder MTH Vereins-Profi dazubuchen, eine Umstellung von Offline auf
Onlineversion vornehmen oder Finanzpakete dazubuchen ?

In diesem Fall haben Sie folgende Möglichkeiten:

1. Sie konfigurieren die Produkte, welche Sie zukünftig benötigen über die normalen Webshopartikel,
so wie wenn Sie ein Neukunde wären. Bei der Bestellung sollten Sie unter Bemerkung Ihre Kunde-
oder Vereinsnummer angeben. Wir stellen dann Ihren bisherigen Vertrag auf die neue Bestellung
um und Sie profitieren ggf. auch von den günstigeren Sparpaketspreisen.

2. Sie schreiben uns eine E-Mail an support@mth-software.de und teilen uns auf diese Art und Weise mit,
welche Produkte Sie zukünftig wünschen.

3. Sofern Sie nicht sicher sind, welche Produkte Sie einsetzen möchten, können Sie gerne unsere Hotline anrufen

Artikelnummer: 1001-1-1 Kategorie:

Weitere Informationen Onlineversion

Onlineversion MTH Vereins-Manager & MTH Vereins-Profi

In der Basisversion (Offlineversion) werden die Daten der beiden Programme lokal auf dem Rechner des jeweiligen Anwenders gespeichert.

Die Onlineversion der Programme ermöglicht, dass mehrere Personen (z.B. Vorsitzende, Schriftführer, Kassierer) mit unterschiedlichen Rechten (Schreib- oder Leserechte) auf die Daten Ihres Vereins zugreifen können. Hierbei können Sie den einzelnen Nutzern Lese- oder Schreibrechte zuweisen.

Wenn Sie sich für die Onlineversion entscheiden, werden die Daten Ihres Vereins über einen Server der MTH Software zwischen den einzelnen Anwendern in Ihrem Verein gespiegelt, so dass immer alle Anwender auf den aktuellen Datenbestand zugreifen können. Um eine hohe Datensicherheit zu gewährleisten, werden die Daten Ende- zu Ende verschlüsselt und die Datenschlüssel Ihres Vereins sind ausschließlich Ihnen bekannt, so dass selbst die MTH Software die Daten Ihres Vereins nicht lesen kann. Falls notwendig, können Sie über diese Funktion beim MTH Vereins-Profi auch Ihrem Steuerberater Zugriff auf Ihre Buchhaltung geben, so dass er bei Bedarf jederzeit den aktuellen Stand der Buchungen anschauen kann.

Weitere Informationen Finanzpakete

MTH Vereins-Profi Finanzpaket A
Das Finanzpaket A des MTH Vereins-Profis bietet Ihnen folgende Zusatzfunktionen:

  • Betriebswirtschaftliche Abrechnungen (BWA) ◦ Kostenstellenrechnung ◦ Budgetierungsfunktion ◦ Erweitertes Berichtswesen inkl. Budget-/ Ist Abweichungen und Mehrjahresvergleiche
  • Steuerliche Anlagenbuchhaltung ◦ Anlagenverwaltung inkl. Abschreibungsart und Abschreibungsdauer ◦ Automatische Abschreibungsermittlung und Verbuchung aufgegliedert in die 4 Vereinsbereiche ◦ Erweitertes Berichtswesen inkl. Anlagespiegel und Anlagenlisten
  • Umsatzsteuermodul inkl. ELSTER Umsatzsteuervoranmeldung ◦ Erweiterung der Buchungseingabe um Umsatzsteuerinformationen (Schlüssel und Prozentsatz) ◦ Anteilige Vorsteuerberücksichtigung bei Ausgaben, die umsatzsteuerpflichtige und nicht umsatzsteuerpflichtige Vereinsbereiche betreffen ◦ ELSTER Schnittstelle zum Versenden der Umsatzsteuervoranmeldungen direkt aus dem Programm ◦ Erweitertes Berichtswesen zur Ermittlung und Überprüfung der Umsatzsteuerwerte
  • Spendenmodul ◦ Erstellung von Einzel- und Sammelzuwendungsbestätigungen auf Basis der gebuchten Spenden ◦ Verwaltung der Spender (Name und Anschrift) ◦ Schnittstelle in den MTH Vereins-Manager zur Übernahme von Adressdaten der Spender
  • Anlage EÜR und AVEÜR inklusive ELSTER Übermittlung Dieses Modul wird ausschließlich von körperschaftssteuerpflichtigen Vereinen benötigt. Sofern Ihr Verein über den Körperschaftssteuergrenzen liegt, müssen Sie die Anlage EÜR und ggf. eine Anlage AVEÜR des Finanzamts für den wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb Ihres Vereins ausfüllen. (Achtung: Diese Funktion bitte nicht mit der “normalen EÜR” verwechseln. Die “normale EÜR” ist Bestandteil des Basismoduls.)

MTH Vereins-Profi Finanzpaket B
Das Finanzpaket B des MTH Vereins-Profis bietet Ihnen folgende Zusatzfunktionen

  • Übernahme Bankdaten Die Kontodaten Ihrer Bank können in das Programm eingelesen werden, um darauf basierend Ihre Buchhaltung zu erstellen.
  • Selbstlernender automatischer Kontierassistent Auf Basis der historischen Bankdaten und Buchhaltungsdaten erstellt das Programm automatisch Buchungsvorschläge, so dass Ihre Buchhaltung
    weitgehend automatisiert wird. Zur Verdeutlichung ein Beispiel: In Ihren Bankdaten befindet sich die monatliche Stromrechnung Ihres Energieversorgers. Bei der ersten Verbuchung merkt sich das
    Programm den Namen des Kontoinhabers des Energieversorgers. Wenn der Name des Energieversorgers das nächste Mal beim Einlesen der Bankdaten erscheint, schlägt das Programm die komplette
    Buchung auf Basis der aktuellen Bankdaten (Betrag und Datum) und der Informationen aus der letzten Energieversorgerbuchung (Gegenkonto, Verteilung in die Vereinsbereiche, ggf.
    Umsatzsteuerinformationen und Kostenstellen) vor. Insofern werden alle Buchungsinformationen automatisch vorausgefüllt und Sie brauchen die Buchung nur noch zu bestätigen. Da es in einem
    Verein in der Regel eine hohe Anzahl an wiederkehrenden Buchungen gibt, können Sie Ihre Zeit, die Sie für die Vereinsbuchhaltung benötigen, erheblich reduzieren.
  • DATEV Schnittstelle Sie können den kompletten Abschluss Ihres Vereins direkt im MTH Vereins-Profi fertig machen. Insofern gibt es normalerweise keine Notwendigkeit, die Daten des Programms
    nach DATEV zu übernehmen. Sollten Sie jedoch mit einem Steuerberater zusammen arbeiten, der dennoch die Daten nach DATEV übernehmen möchte, können Sie dies mit dieser Schnittstelle
    erledigen. Achtung: Eine DATEV Übernahme ist nur im Kontenrahmen SKR49 möglich. Dieser Kontenplan ist im MTH Vereins-Profi vorhanden, er bietet aber keine Möglichkeit der direkten
    Vereinsbereichszuteilung auf Buchungsebene und ist daher deutlich komplizierter in der Anwendung. DATEV kennt keine Vereinsbereichszuteilung auf Buchungsebene.
TOP