MTH Vereins-Profi (Vereinsbuchhaltung mit diversen Zusatzfunktionen) Basisversion
€ 50,00 (angegebene Preise sind jährliche Lizenzkosten zzgl. USt)
Es ist uns wichtig fair mit unseren Kunden umzugehen, daher ist der MTH Vereins-Profi so aufgebaut, dass ein Verein, der nicht umsatzsteuerpflichtig ist, seine komplette Buchhaltung im Basismodul (ohne Zusatzpakete) erstellen kann.
Der MTH Vereins-Profi kann auch als Online-Version betrieben werden. Die Daten werden dann über einen Server der MTH Software zwischen beliebig vielen Anwendern in Ihrem Verein automatisch ausgetauscht.
Bei Bedarf kann der MTH Vereins-Profi mit Finanzpaketen erweitert werden.
Wählen Sie aus, welche Version und welche Finanzpakete Sie einsetzen möchten:
Beschreibung
Vereinsbuchhaltung / MTH Vereins-Profi
Einfach anzuwendendes Buchhaltungsprogramm für kleine und große Vereine
Das Programm verfügt über eine einfach zu verstehende Buchhaltungsmethode, welche die Arbeit des Vereinskassierers erheblich erleichtert.
- Bereits in der Basisversion sind folgende Funktionen enthalten:
- Einnahmen werden automatisch auf die steuerlichen Vereinsbereiche zugeteilt (ideell, Vermögensverwaltung, Zweckbetrieb, wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb).
- Durch eine speziell für Vereine entwickelte Buchhaltungsfunktion können Ausgaben komplett oder prozentual den einzelnen steuerlichen Vereinsbereichen zugeordnet werden. Hierdurch sparen Sie sich Splittbuchungen bei Ausgaben, die mehrere Vereinsbereiche betreffen und Ihr Kontenplan bleibt übersichtlich, da Ausgabenkonten nicht mehrfach je Vereinsbereich angelegt werden müssen.
- Es existieren mehrere Kontenpläne für verschiedene Vereinsarten. Zusätzlich können Sie den ausgewählten Kontenplan individuell auf Ihre Bedürfnisse anpassen.
- Die Buchhaltung beinhaltet eine Splittbuchungsfunktion. Zuteilungen auf Vereinsbereiche können auch nachträglich (bei Bedarf pauschal je Sachkonto) geändert werden.
- Sämtliche Berichte, die Sie für das Finanzamt und die Kassenprüfung benötigen, stehen Ihnen zur Verfügung (EÜR gegliedert nach den Vereinsbereichen, Vermögensaufstellungen, diverse Journale und
Saldenlisten). - Natürlich werden alle Buchungen und deren Änderungen GoBD-konform dokumentiert. Für den Nachweis der GoBD-Konformität steht ein separater Bericht (Hauptbuch) zur Verfügung. Für eine
eventuelle Betriebsprüfung können Sie eine Betriebsprüfungsdatei für das Finanzamt anfertigen.
Dem Anwender stehen ein ausführliches Online-Handbuch mit Beispielsbuchungen, ein umfangreiches Lernvideo, sowie eine detaillierte Programmhilfe zur Verfügung.
Der MTH Vereins-Profi kann mit diversen Finanzpaketen und einer Onlineversion erweitert werden.
Gut zu wissen: Die Lizenz wird beim MTH Vereins-Profi immer für ein Buchhaltungsjahr erworben. Das bedeutet, Sie können auf ein einmal gekauftes Buchhaltungsjahr beliebig lange zugreifen (unabhängig davon, ob der Verein auch zukünftige Buchungsjahre von der MTH Software bezieht). Dies ist für Sie wichtig, sofern das Finanzamt in der Zukunft eine Steuerprüfung in Ihrem Verein durchführt und Sie in diesem Zusammenhang auf alte Buchungsjahre zurückgreifen.
MTH Software bietet seit über 25 Jahren Seminare im Bereich der Vereinsbesteuerung an. Das Vereinsbuchhaltungsprogramm MTH Vereins-Profi wurde auf Basis dieser jahrelangen Erfahrungen, speziell für umsatzsteuerpflichtige & nicht umsatzsteuerpflichtige Vereine entwickelt.
Dem Anwender stehen ein ausführliches Online-Handbuch mit Beispielsbuchungen, ein umfangreiches Lernvideo, sowie eine detaillierte Programmhilfe zur Verfügung.
Weitere Informationen Finanzpakete
MTH Vereins-Profi Finanzpaket A
Das Finanzpaket A des MTH Vereins-Profis bietet Ihnen folgende Zusatzfunktionen:
- Betriebswirtschaftliche Abrechnungen (BWA) ◦ Kostenstellenrechnung ◦ Budgetierungsfunktion ◦ Erweitertes Berichtswesen inkl. Budget-/ Ist Abweichungen und Mehrjahresvergleiche
- Steuerliche Anlagenbuchhaltung ◦ Anlagenverwaltung inkl. Abschreibungsart und Abschreibungsdauer ◦ Automatische Abschreibungsermittlung und Verbuchung aufgegliedert in die 4 Vereinsbereiche ◦ Erweitertes Berichtswesen inkl. Anlagespiegel und Anlagenlisten
- Umsatzsteuermodul inkl. ELSTER Umsatzsteuervoranmeldung ◦ Erweiterung der Buchungseingabe um Umsatzsteuerinformationen (Schlüssel und Prozentsatz) ◦ Anteilige Vorsteuerberücksichtigung bei Ausgaben, die umsatzsteuerpflichtige und nicht umsatzsteuerpflichtige Vereinsbereiche betreffen ◦ ELSTER Schnittstelle zum Versenden der Umsatzsteuervoranmeldungen direkt aus dem Programm ◦ Erweitertes Berichtswesen zur Ermittlung und Überprüfung der Umsatzsteuerwerte
- Spendenmodul ◦ Erstellung von Einzel- und Sammelzuwendungsbestätigungen auf Basis der gebuchten Spenden ◦ Verwaltung der Spender (Name und Anschrift) ◦ Schnittstelle in den MTH Vereins-Manager zur Übernahme von Adressdaten der Spender
- Anlage EÜR und AVEÜR inklusive ELSTER Übermittlung Dieses Modul wird ausschließlich von körperschaftssteuerpflichtigen Vereinen benötigt. Sofern Ihr Verein über den Körperschaftssteuergrenzen liegt, müssen Sie die Anlage EÜR und ggf. eine Anlage AVEÜR des Finanzamts für den wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb Ihres Vereins ausfüllen. (Achtung: Diese Funktion bitte nicht mit der “normalen EÜR” verwechseln. Die “normale EÜR” ist Bestandteil des Basismoduls.)
MTH Vereins-Profi Finanzpaket B
Das Finanzpaket B des MTH Vereins-Profis bietet Ihnen folgende Zusatzfunktionen
- Übernahme Bankdaten Die Kontodaten Ihrer Bank können in das Programm eingelesen werden, um darauf basierend Ihre Buchhaltung zu erstellen.
- Selbstlernender automatischer Kontierassistent Auf Basis der historischen Bankdaten und Buchhaltungsdaten erstellt das Programm automatisch Buchungsvorschläge, so dass Ihre Buchhaltung
weitgehend automatisiert wird. Zur Verdeutlichung ein Beispiel: In Ihren Bankdaten befindet sich die monatliche Stromrechnung Ihres Energieversorgers. Bei der ersten Verbuchung merkt sich das
Programm den Namen des Kontoinhabers des Energieversorgers. Wenn der Name des Energieversorgers das nächste Mal beim Einlesen der Bankdaten erscheint, schlägt das Programm die komplette
Buchung auf Basis der aktuellen Bankdaten (Betrag und Datum) und der Informationen aus der letzten Energieversorgerbuchung (Gegenkonto, Verteilung in die Vereinsbereiche, ggf.
Umsatzsteuerinformationen und Kostenstellen) vor. Insofern werden alle Buchungsinformationen automatisch vorausgefüllt und Sie brauchen die Buchung nur noch zu bestätigen. Da es in einem
Verein in der Regel eine hohe Anzahl an wiederkehrenden Buchungen gibt, können Sie Ihre Zeit, die Sie für die Vereinsbuchhaltung benötigen, erheblich reduzieren. - DATEV Schnittstelle Sie können den kompletten Abschluss Ihres Vereins direkt im MTH Vereins-Profi fertig machen. Insofern gibt es normalerweise keine Notwendigkeit, die Daten des Programms
nach DATEV zu übernehmen. Sollten Sie jedoch mit einem Steuerberater zusammen arbeiten, der dennoch die Daten nach DATEV übernehmen möchte, können Sie dies mit dieser Schnittstelle
erledigen. Achtung: Eine DATEV Übernahme ist nur im Kontenrahmen SKR49 möglich. Dieser Kontenplan ist im MTH Vereins-Profi vorhanden, er bietet aber keine Möglichkeit der direkten
Vereinsbereichszuteilung auf Buchungsebene und ist daher deutlich komplizierter in der Anwendung. DATEV kennt keine Vereinsbereichszuteilung auf Buchungsebene.
Weitere Informationen Onlineversion
MTH Vereins-Profi Onlineversion
In der Basisversion (Offlineversion) werden die Daten der beiden Programme lokal auf dem Rechner des jeweiligen Anwenders gespeichert.
Die Onlineversion des MTH Vereins-Managers ermöglicht, dass mehrere Personen (z.B. Vorsitzende, Schriftführer, Kassierer) mit unterschiedlichen Rechten (Schreib- oder Leserechte) auf die Buchhaltungsdaten Ihres Vereins zugreifen können. Hierbei können Sie den einzelnen Nutzern Lese- oder Schreibrechte zuweisen.
Wenn Sie sich für die Onlineversion entscheiden, werden die Buchungsdaten Ihres Vereins über einen Server der MTH Software zwischen den einzelnen Anwendern in Ihrem Verein gespiegelt, so dass immer alle Anwender auf den aktuellen Datenbestand zugreifen können. Um eine hohe Datensicherheit zu gewährleisten, werden die Daten Ende- zu Ende verschlüsselt und die Datenschlüssel Ihres Vereins sind ausschließlich Ihnen bekannt, so dass selbst die MTH Software die Buchungsdaten Ihres Vereins nicht lesen kann. Falls notwendig, können Sie über diese Funktion auch Ihrem Steuerberater Zugriff auf Ihre Buchhaltung geben, so dass er bei Bedarf jederzeit den aktuellen Stand der Buchungen anschauen kann.
Videos
KURZVOSTELLUNG MTH Vereins-Profi
LERNVIDEO MTH Vereins-Profi
Handbuch
Folgend können Sie sich kostenlos das ausführliche Handbuch für den MTH Vereins-Profi herunterladen.